Vom Straßenkämpfer zum Spitzenkoch
Vom Straßenkämpfer zum Spitzenkoch: Tim Raue ist für seine experimentierfreudige Küche weltbekannt und als 2-Sterne-Koch ein gefragter Botschafter Berlins. Seine Anfänge liegen auf den Straßen Kreuzbergs, wo er sich in der Straßengang Thirty-Six-Boys durchzusetzen lernte. Nach fast unüberschaubar vielen Stationen in Berlin kann man sein Können derzeit an vier Locations überprüfen: Im Juli 2010 eröffnete er zusammen mit seiner Geschäftspartnerin Marie-Anne in Kreuzberg das Restaurant Tim Raue, für das er 2012 den zweiten Stern vom Guide Michelin erhielt. Dort serviert er eine „asiatisch inspirierte Küche“ , eine „Verbindung der japanischen Produktperfektion, der thailändischen Aromatik und der chinesischen Küchenphilosophie“. Nach dem Sra Bua by Tim Raue im Hotel Adlon Kempinski und dem La Soupe Populaire im Jahr 2013 eröffnete er 2017 das Studio Tim Raue. Die Grundsteine zu seinem Erfolg: kulinarische Einzigartigkeit, urbanes Design und ein leger-herzlicher Service. Wie kaum ein anderer versteht es Raue, funktionierende Konzepte aus dem Ärmel zu schütteln und diese gewinnbringend umzusetzen.